Le Creuset
Wasserkessel Tradition in Bamboo Green. Das nostalgisch anmutende Modell Tradition von
Le Creuset ist der Klassiker unter den Wasserkesseln.
Die neueste Farbe von
Le Creuset, Bamboo, ist ein satter, natürlicher Farbton, der gleichzeitig aufmunternd und beruhigend wirkt und seine beständige Schönheit in der Küche und auf dem Tisch ausstrahlt.
Ein extrastarker ferromagnetischer Boden, sorgt für schnelles Erhitzen des Wassers auf jedem Herd, auch auf Induktion. Wenn das Wasser kocht, gibt die Flöte das typische Flötengeräusch. Der Griff ist ergonomisch geformt, bietet einen sicheren Halt und ist hitzeresistent. Die Wasserkessel aus emailliertem Stahl sind farblich auf das Le Creuset Kochgeschirr aus Gusseisen und Poterie abgestimmt und passen zu jedem Einrichtungsstil.
Eigenschaften des Le Creuset Wasserkessel Tradition:
- Hitzeresistente (bis 190° C) Phenolgriffe und -knöpfe
- Einsetzbar auf allen Herdarten, inklusive Induktion
- Einfache Reinigung dank breiter Deckelöffnung und beidseitiger Emaillierung
- Hohe Effizienz aufgrund guter Wärmeleitung
- Extra starker, ferromagnetischer Boden
- Entsprechen den europäischen Richtlinien
- Mit Flöte
Hinweise für den Gebrauch:
- Vor dem ersten Gebrauch mit heißem Spülwasser reinigen und danach den Wasserkessel mit sauberem Wasser befüllen und kochen. Das Wasser wegschütten.
- Befüllen Sie den Wasserkessel nicht über die Markierungslinie hinaus.
- Vermeiden Sie beim Kochen auf Induktionsherden die „Power“-Funktion, da sie nur zum schnellen Erhitzen großer Wassermengen verwendet werden sollte.
- Verlassen Sie sich bei Induktionsherden/Herdplatten nicht auf die automatische Abschaltfunktion. Im Falle einer Fehlfunktion kann das gesamte Wasser im Wasserkessel verdampfen, was zu Beschädigungen durch Überhitzung führen kann.
- Heben Sie den Wasserkessel an und stellen Sie ihn auf die Oberfläche, anstatt ihn zu verschieben. So wird weder der Kesselboden, noch die Oberfläche des Herdes beschädigt.
- Stellen Sie den Kessel im heißen Zustand stets auf eine hitzebeständige Oberfläche.
- Schließen Sie den Deckel fest, um den Griff vor Dampf zu schützen.
- Achten Sie immer darauf, dass der Ausguss und die Einkerbungen des Deckels von Ihnen und anderen Personen weg zeigt.
- Schalten Sie die Wärmequelle aus, wenn das Wasser zu kochen beginnt und warten Sie dann 10–15 Sekunden, bevor Sie den Wasserkessel von der Kochstelle nehmen. Kippen Sie den Wasserkessel niemals kopfüber. Vergewissern Sie sich, dass der Deckelknopf fest nach unten gedrückt ist.
- Lassen Sie Ihren Wasserkessel gründlich abkühlen, bevor Sie kaltes Wasser nachfüllen.
Reinigung:
- Reinigen Sie Ihren Wasserkessel nach jedem Gebrauch – am besten von Hand mit einem neutralen Spülmittel. Verwenden Sie niemals scheuernde Bürsten oder Reinigungsmittel, da diese die Emaille beschädigen könnten.
- Tipp: Trocknen Sie Ihren Wasserkessel gründlich ab, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
- Um Kalkablagerungen zu entfernen, füllen Sie den Wasserkessel bis zur Höchstmarke mit einer Mischung aus 50 % Wasser und 50 % Weißweinessig und lassen Sie ihn 20 Minuten lang köcheln. Wenn die Ablagerung hartnäckig ist, verwenden Sie einen sanften Entkalker.
Reviews
There are no reviews yet.